Deutscher Alpenverein und Klimaneutralität 2030
Der DAV hat bei der Hauptversammlung 2021 das Klimaschutzkonzept beschlossen. Bis 2026 wird das Ziel verfolgt im gesamten DAV die Emissionen um 30% zu senken. Bis 2030 soll dann der gesamte DAV klimaneutral sein. Aber wie?
Vermeiden und Reduzieren
Im ersten Schritt, versuchen wir unsere klimschädlichen Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden. Das tun wir, indem wir beispielsweise mit Fahrrad, Bus oder Bahn anreisen.
Kompensieren
Manches lässt sich eben nicht vermeiden, schließlich wollen wir weiterhin Jugendverbandsarbeit, Bergsport und Naturschutz betreiben. Also setzt der DAV einen internen CO2-Preis fest. Dieser wird dann für Klimaschutzmaßnahmen ausgegeben.
Klimaneutraler Zeltplatz & PG Nachhaltigkeit

Als Jugendverband, Naturschutzverband und Bergsportverband streben wir an unsere CO2-Emissionen zu senken und nachhaltiges Handeln zu fördern. Uns ist bewusst, dass auch eine nur behutsame Modernisierung mit geringen Komfort-Ansprüchen in Sachen CO2 Emissionen positiv zu bewerten sein kann. Wir wollen als naturnaher Zeltplatz attraktiv und zukunftsfähig bleiben. Das bedeutet für uns, möglichst geringe Energieverbräuche zu realisieren, Autarkie in Sachen Wasser, Strom und Heizstoffen anzustreben und den Erhalt der intakten Natur nicht nur rund um unseren Jugendzeltplatz zu fördern. Wir wollen verbesserte Anreize setzen für eine klimaneutrale, alternative Anreise zum Individualverkehr. Das Anreizsystem mit gestaffelten Preisen, eigene Energieerzeugung und die Herbeiführung von Verkehrskonzepten, die mehr auf ÖPNV setzen, gehören zu dieser Vision. Wir bemühen uns regional um On-Demand-Angebote.
Rund um Klimaschutz
Ideen und Material vom Bundesverband und anderen Landesverbänden
Klimakiste
In der Klimakiste vom Bundesverband findest du einige Aktions- und Methodenideen für deine Arbeit mit der Jugendgruppe.
Nachhaltig kochen Zuhause und mit der Jugend
Im Kochbuch vom Landesverband Baden-Württemberg findest du einige vegetarische oder vegane, saisonale und regionale Rezepte für die Jugendgruppe.
Beim Bundesverband findest du außerdem einen Saisonkalender mit vielen verschiedenen Rezeptideen
Positionen der JDAV
Auf Bundesebene gibt es einige Positionierungen der JDAV. Von einer Solidarisierung mit Fridays for Future über die Forderung nach einem Tempolimit wirst du dort fündig.